Mixtvision Mediengesellschaft mbH
Amelie und die Entdecker
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wie Neugier beflügelt und neue Freunde bringt
Amelie ist eine Allesgenauwissenwollerin – und damit ist sie nicht allein. Als sie auf einer noch unerforschten Insel landet, wird sie plötzlich selbst zum Forschungsobjekt. Affe, Tiger und Elefant sind wie sie – unglaublich neugierig. Sie nähern sich an, sie lernen sich kennen, sie forschen gemeinsam. Bis Amelie eines Tages Abschied nimmt. Doch ein Teil von ihr bleibt für immer auf der Insel.
In fantasievollen Collagen lädt Mirjam Zels ein, mit Forscherin Amelie fremde Welten zu entdecken und zeigt zusammen mit der liebenswerten Geschichte von Barbara van den Speulhof wie Freundschaft entsteht.
»[E]ine Geschichte über Freundschaft, Offenherzigkeit und Wertfreiheit.«
Fränkische Nachrichten
»[Eine] fantasievolle Geschichte […] mit besonderem Witz erzählt.«
ekz
»Eine vergnügliche verkehrte Welt, mit leuchtenden, fröhlichen Zeichnungen von Mirjam Zels.«
Goethe Institut
![]() |
Barbara van den Speulhof ist leidenschaftliche Geschichtenerfinderin. Bilderbücher als Türöffner zur Welt der Fantasie und Empathie sind ihr ein besonderes Herzensanliegen. Einige Bücher aus ihrer Feder erfreuen sich auch internationaler Beliebtheit oder haben den Weg auf die Theaterbühne geschafft. Darüber hinaus schreibt und produziert sie Hörspiele und führt Regie. Wenn sie nicht auf Entdeckungsreisen ist, lebt Barbara van den Speulhof in Frankfurt am Main. "Amelie und die Entdecker" ist ihr erstes Buch bei Mixtvision. |
![]() |
Mirjam Zels, geboren 1989 in Regensburg, aufgewachsen in Dresden. Ausbildung in Illustration und Grafikdesign in Nürnberg, Hamburg und Tel Aviv. Genau wie Amelie reist Mirjam Zels unglaublich gern durch die Welt und zu sich selbst, forscht, sammelt Geschichten und neue Abenteuer und feiert all die wunderbaren Begegnungen auf ihrem Weg. Amelies Geschichte kam zu ihr, als sie gerade in Israel und Palästina lebte - eine Zeit, die Mirjam Zels sehr berührt und geprägt hat und sie lehrte, dass Freundschaft auch trotz der größten Unterschiede möglich ist. Und wenn Mirjam Zels einmal nicht durch die Weltgeschichte reist, dann arbeitet sie als selbstständige Illustratorin und Autorin in Hamburg. |
Bibliografie
Bibliografie
Text von Barbara van den Speulhof
Illustrationen von Mirjam Zels
Übersetzung von -
ISBN 978-3-95854-166-5
Erscheinungstermin 18.08.2021
Altersempfehlung ab 3 Jahren
Maße H - 25,5 cm, B - 24,8 cm
Seiten 32
Versand
Versand
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 15 Euro.
Die Lieferzeit kann bis zu 8 Werktage benötigen.
Rückgabe
Rückgabe
Innerhalb von 14 Tagen können Sie ihre Bestellung wieder an uns zurückschicken.




Noch mehr Bilderbücher
-
Das große Schimpfen
Normaler Preis €15,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Schlaf, Stella, schlaf!
Normaler Preis €17,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Die Geschichte von Dunkel
Normaler Preis €18,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Wo ist der Hund namens Hund?
Normaler Preis €17,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro